Medi - Taping
Medi-Taping ist eine neue, sanfte Form der Schmerztherapie. Es handelt sich um eine Therapieform, bei der durch das gezielte Anlegen des Medi-Tapes eine direkte Beeinflussung der Schmerzreflektoren möglich ist.
Das Tape besteht aus Baumwolle, ist wasserfest, luftdurchlässig und wird auch von Patienten mit einer Pflasterallergie in der Regel gut vertragen.
Durch Einflussnahme auf das Lymphsystem und das System des Blutkreislaufes kommt es zu rascherer Ausscheidung von Ödemflüssigkeit und Entzündungssekreten und damit zur Wiederherstellung des physiologischen Gleichgewichts in der Muskulatur und anderen Geweben.
Auch das Energiesystem wird entsprechend der Anlage des Tapes auf den Energieleitbahnen beeinflusst.
Die Behandlung ist schmerzlos und nebenwirkungsfrei. Jede Bewegung mit dem Tape ist eine Massage.
Bei akuten Beschwerden ist manchmal eine Behandlung ausreichend.
Bei chronischen Schmerzen kann sich die Behandlung über mehrere Wochen hinziehen. Das gesetzte Tape wird jeweils ca. 1 Woche getragen, bevor es erneuert werden muss.
Einsatzbereiche